Das Angebot nutzten Jugendliche und deren Eltern aus der Steiermark, aber auch aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und auch aus Tirol.
Gerade im Westen Österreichs ist der Bedarf an gut ausgebildeten Försterinnen und Förstern hoch.
Die Organisation übernahmen die Lehrkräfte Andrea Knorr-Kohlhofer, Ursula Bärnthaler und Gottfried Arbesleitner.
Am Freitag gab es nach einer Einführung im Festsaal am Nachmittag ein vielfältiges praktisches Programm im Lehrforst Bruck, wo die Schüler der 4A Klasse ihre Fertigkeiten am Wanderfalken, am K300 und bei der Starkholzfällung zeigten.
Am Samstag konnten die Schnupperschüler an einem Praktikum der 1A Klasse teilnehmen und lernten so, was sie im nächsten Jahr erwartet, wenn sie sich für den Besuch unserer Schule entscheiden.