Nachhaltige Waldentwicklung im Fokus – Fachvortrag von DI Herwig Schüssler (5A, 5B, 3AL)

Am 26. März 2025 hielt DI Herwig Schüssler, Experte für Forstliche Raumplanung, Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik bei der Landesforstdirektion Steiermark, einen Fachvortrag für die Abschlussklassen 5A, 5B und 3AL.

Dabei gewährte er fundierte Einblicke in die forstliche Raumplanung sowie in die Struktur und Umsetzung des Waldentwicklungsplans (WEP).

Im Rahmen seines Vortrags erläuterte DI Schüssler den gesamten Prozess der WEP-Erstellung – beginnend mit der flächendeckenden Datenerhebung durch die Bezirksförsterinnen und Bezirksförster. Diese Erhebungen bilden die Grundlage für die anschließende fachliche Ausarbeitung der Texte durch die jeweiligen BFI-Leiterinnen und BFI-Leiter (Bezirksforstinspektionen). In der finalen Phase erfolgt die Digitalisierung, Konsolidierung und Endredaktion durch die Landesforstdirektion. Abschließend unterliegt der Waldentwicklungsplan einer detaillierten Prüfung und Genehmigung durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLRT).

Durch praxisnahe Beispiele und fachliche Tiefe vermittelte DI Schüssler den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die komplexen Planungsprozesse der nachhaltigen Waldentwicklung.

Ein herzliches Dankeschön an DI Herwig Schüssler für seinen engagierten Vortrag und die spannenden Einblicke in dieses essenzielle Fachgebiet der Forstwirtschaft!

Veröffentlicht am 14.04.2025

Kontakt

Dipl.-Ing. Andrea Poier, BEd BSc Lehrerin
Dr. Th.-Körner-Straße 44
8600 Bruck an der Mur
Österreich